Unter den jungen Modemachern, die Wert auf Ökologie und Design legen, zählt bleed zu den Pionieren Als der gebürtige Hofer Michael Spitzbarth 2009 sein Unternehmen „bleed clothing“ gründete, gab es deutschlandweit nur eine Handvoll Anbieter für zeitgemäße Mode aus fairer und ökologischer Produktion. Während Mitbewerber Läden in Metropolen betrieben,...
Read moreFür den regional verwurzelten Unternehmer Michael Brucker greifen in einem kleinen Ort wie Brand Vereinsleben, Familie und Arbeit optimal ineinander Was Familien wertschätzen, lässt sich an mehreren Faktoren festmachen: bezahlbarer Raum, überschaubare Strukturen, Zusammenhalt, eine stimmige Work-Life-Balance, überhaupt: Lebensqualität. Diese Faktoren können sich auch im Vereins- und Arbeitsleben widerspiegeln,...
Read moreDer Arbeitskreis Naturschutz wirkt in Brand in den gesamten Ort hinein, unter anderem mit einer Kinderobstwiese und dem Schaffest So ein Baum möchte man sein! Kein kurzlebiges Bäumchen wie auf den Obstplantagen. Nein, ein Baum, der stark und alt werden kann. So wie auf der Kinderobstwiese bei Brand. Denn...
Read moreMax Reger ist ein Komponist, der den allermeisten dem Namen nach bekannt ist, musikalisch jedoch kaum. Dabei hinterließ Reger ein riesiges und zugleich anspruchsvolles Erbe: mehr als 1000 Werke, die meisten davon Orgelkompositionen, aber auch bedeutende Kammermusik sowie Lied-, Chor- und Orchesterwerke. In seinem Geburtsort Brand wird er als...
Read moreVon den Tonkunstwerken eines musikalischen Riesens über anspruchsvollunterhaltsames Theater bis zu prominenten Gastauftritten – Das Kulturangebot in Brand setzt starke Zeichen. Im Mittelpunkt stehen die Theatergruppe Brand und die Musik Max Regers In Brand wurde beginnend in der Nachkriegszeit schon immer Theater gespielt. Im Saal des jetzt abbruchreifen „Goldenen...
Read moreBrand hat wie viele andere Dörfer in den vergangenen Jahrzehnten die negativen Auswirkungen eines tiefgreifenden Wandels zu spüren bekommen: Die typische Ortsmitte mit Kirche, Metzgerei, Bäckerei, Wirtshaus gibt es nicht mehr. Allerdings nehmen die Brander sehr aktiv an dem teil, was vor ihrer Haustür passiert. Das war bereits bei...
Read moreAuf welche Art wollen wir in Zukunft arbeiten? Während Home-Office viel, nicht selten sogar zu viel Flexibilität ermöglicht, um produktiv zu sein, ist ein fester Büro-Arbeitsplatz zwar allemal bindender, aber nicht mehr zeitgemäß. Dabei sind „Daheim oder im Büro arbeiten“ nicht die einzigen Alternativen. Das digitale Gründerzentrum „Einstein1“ in...
Read moreKlaus und Christian Pollok sind mit ihrem Unternehmen „Elektronik Service Pollok“ von Bad Berneck aus bundesweit erfolgreich Mit Strom, Licht und Bild kennen sich die Herren der Bad Bernecker Familie Pollok aus. Der Großvater betrieb eine der ersten Videotheken überhaupt, der Sohn ist Fachmann für „braune Ware“ (Fernseher und...
Read moreVom Umgang mit historischer Substanz im Ortskern von Brand Wenn bei Architektur von Nachhaltigkeit die Rede ist, geht es oft um Energieeffizienz. Nachhaltigkeit hat allerdings auch damit zu tun, welchen Beitrag Gebäude zum Stadtbild und zum Erhalt des Ortskerns leisten. In Brand gibt es hierfür an exponierten Stellen sehr...
Read moreDas Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum hat seine Qualitäten im Zuge einer umfangreichen Renovierung ausgebaut Bildung und Begegnung sind wesentliche Dimensionen in der Arbeit des Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums Bad Alexandersbad (EBZ). Seit jeher dient das Haus unterschiedlichen Gästegruppen als Herberge, in der sie sich wohlfühlen können. Und das hat,...
Read more