Das grenzüberschreitende Begegnungsfest ist längst ein fester Termin im Sommer: Immer am ersten Donnerstag im August präsentieren sich Unternehmen, Institutionen, Kommunen, Vereine und Initiativen aus Oberfranken, der nördlichen Oberpfalz und dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet. In diesem Jahr findet die Sommerlounge mit Bühnenprogramm und abendlicher After-Work-Party im Rahmen der bayerisch-tschechischen Freundschaftswochen...

Weiterlesen

„Heimatkunde 4.0“  lädt herzlich zur nächsten Entdeckungstour am 10.09.2021 nach Brand i.d. Oberpfalz ein Und schon steht die zweite Tour von „Heimatkunde 4.0“ im Jahr 2021 vor der Tür. Am 10. September entdecken wir gemeinsam Brand i.d. Oberpfalz im Landkreis Tirschenreuth. An 11 Standorten gibt die Gemeinde Brand interessante...

Weiterlesen

Seit 2014 veranstaltet der Förderverein Fichtelgebirge mit verschiedenen Partnerorganisationen und Kommunen an wechselnden Orten die Sommerlounge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest, Regionalpräsentation und After-Work-Party im Fichtelgebirge. In diesem Jahr war sie am 5. August als eines der Highlights im Rahmen des Programms „Kulturstadt Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021“ geplant. Nun fällt sie bereits im...

Weiterlesen

Am 5. August 2021 findet in der Kultur- und Energiestadt Wunsiedel die 8. Sommerlounge Fichtelgebirge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest und Highlight im Rahmen des Programms „Kulturstadt Bayern-Böhmen“ statt. Die Planungen sind trotz Lockdown am Laufen, unsere Hoffnung auf einen Sommer, der wieder grenzüberschreitende Begegnung und Kultur zulässt, ist groß. Wir...

Weiterlesen

Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden. Seit 2014 veranstalten wir jährlich unter Federführung des Fördervereins Fichtelgebirge mit verschiedenen Partnerorganisationen und Kommunen an wechselnden Orten die Sommerlounge als größte After-Work-Party und grenzüberschreitendes Begegnungsfest im Fichtelgebirge. Erstmals wären wir mit dem Veranstaltungsformat am 6. August dieses Jahres im Landkreis Tirschenreuth...

Weiterlesen

am 6. August 2020 findet in Brand – und damit erstmals im Landkreis Tirschenreuth – die 8. Sommerlounge Fichtelgebirge statt. Unser Förderverein Fichtelgebirge und die Gemeinde Brand laden zusammen mit starken Partnern ein zum grenzüberschreitenden Begegnungsfest mit Regionalpräsentation. Das „Schwebende Schlachthaus“ steht als Good-Practice-Projekt und Symbol für Revitalisierung und...

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neujahrsempfang am Montag, 27. Januar 2020 um 19:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Gemeinde Brand (Get-together ab 18:30 Uhr mit Imbiss und Infopoints – u. a. zur Kampagne „Fichtelgebirge #Freiraum für Macher“) Sehr verehrte Mitglieder des Fördervereins, liebe Fichtelgebirgler, wir wünschen Ihnen ein gesundes und gesegnetes Neues...

Weiterlesen

Liebe Mitglieder und Freunde des Fichtelgebirges, „Heimatkunde 4.0“ geht in die Verlängerung! Wir laden Sie ein zu unserem Winter-Spezial am 22.11.2019: Heimat zum Mitmachen – Bei einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Typisch Fichtelgebirge!“ im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie in der Ausstellung aus vielen...

Weiterlesen

Sommerlounge Fichtelgebirge 2019 in Rehau das Deutsch-Tschechische Begegnungsfest im Dreiländereck mit Fokus: Innovation & Nachhaltigkeit. Pressemitteilung:  Pressemitteilung Sommerlounge 23.07.2019  

Weiterlesen

Sehr verehrte Mitglieder des Fördervereins,  liebe Fichtelgebirgler, wir wünschen Ihnen ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr sowie viel Kraft und Freude bei all Ihren Tätigkeiten – ob in Familie, Beruf oder im Ehrenamt! Unser Förderverein besteht seit gut sechs Jahren. Gemeinsam haben wir in dieser Zeit die Vernetzung vorangetrieben,...

Weiterlesen