Pressemitteilung Fördergelder für Heimatprojekt im Fichtelgebirge Der Förderverein Fichtelgebirge e.V. hat in Kooperation mit den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel das Projekt „Digitales regionales Themenjahr – Stärkung der regionalen Identität“ ins Leben gerufen. Mit der Förderbescheidübergabe durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und Heimat am 20.05.2022 fiel der formelle Startschuss. Ziel des...
WeiterlesenSeit 2014 veranstaltet der Förderverein Fichtelgebirge mit verschiedenen Partnerorganisationen und Kommunen an wechselnden Orten die Sommerlounge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest, Regionalpräsentation und After-Work-Party im Fichtelgebirge. In diesem Jahr war sie am 5. August als eines der Highlights im Rahmen des Programms „Kulturstadt Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021“ geplant. Nun fällt sie bereits im...
WeiterlesenEinladung zur Digitalen Informationsveranstaltung „Sommerlounge Fichtelgebirge in der Kulturstadt Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021“ am 25. Februar 2021, 18:30 Uhr, VIRTUELL via Zoom Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fichtelgebirgler und Freunde der Region, am 5. August 2021 findet in der Kultur- und Energiestadt Wunsiedel die 8. Sommerlounge Fichtelgebirge als grenzüberschreitendes...
WeiterlesenBrand übergibt Sommerlounge-Fahne an Wunsiedel. Pressebericht in der Frankenpost vom 10.08.2o20 2020-08-10_FP_Wunsiedel Sommerlounge Fahne
WeiterlesenSie war schon zu einer kleinen Tradition geworden – die symbolische Staffelübergabe von der gastgebenden Kommune mit Weitergabe der Sommerlounge-Fahne an Vertreter des nächstjährigen Austragungsortes auf der großen Bühne am Abend der Sommerlounge Fichtelgebirge.
WeiterlesenPressemitteilung Förderverein Fichtelgebirge spendet 1.500 Euro für Post-Corona Projekt Die Fichtelgebirgsmuseen arbeiten an einem digitalen Archiv, in dem die Corona-Zeit im Fichtelgebirge dokumentiert wird. Der Förderverein Fichtelgebirge e.V. unterstützt dieses „Post Corona-Projekt Fichtelgebirge“ mit einer Spende über 1.500 Euro.
WeiterlesenEs ist schon zu einer kleinen Tradition geworden. Seit 2014 veranstalten wir jährlich unter Federführung des Fördervereins Fichtelgebirge mit verschiedenen Partnerorganisationen und Kommunen an wechselnden Orten die Sommerlounge als größte After-Work-Party und grenzüberschreitendes Begegnungsfest im Fichtelgebirge. Erstmals wären wir mit dem Veranstaltungsformat am 6. August dieses Jahres im Landkreis Tirschenreuth...
WeiterlesenDie Sommerlounge in Brand wirft ihre Schatten voraus. Der Gewinn wird in die Einbindung eines Beach-Volleyball-Feldes und eines Boccia-Feldes in den „Erfahrungspfad Lebensraum“ angelegt. https://www.onetz.de/oberpfalz/brand/zielgeraden-id2964932.html
WeiterlesenDer Förderverein Fichtelgebirge veranstaltete im Rahmen seines Projektes „Heimatkunde 4.0“ zum ersten Mal ein Winterspezial. Bei einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Typisch Fichtelgebirge!“ im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel erwartete die Teilnehmer Heimat zum Mitmachen. Die Ausstellung ist das Ergebnis des LEADER-Projektes „REGIOident Fichtelgebirge“, im Rahmen dessen Ideen, Meinungen und Vorschläge...
WeiterlesenHeimatkunde 4.0 – Zu Gast im Kneippheilbad Bad Berneck Das Projekt „Heimatkunde 4.0“ des Fördervereins Fichtelgebirge erfreut sich großer Beliebtheit. Das Ziel des Vereins, insbesondere die kleineren Städte und Gemeinden des Fichtelgebirges in den Fokus zu rücken, wurde bei bisher sechs Touren auf ganz unterschiedliche Art und Weise erreicht....
Weiterlesen