Gemeinsam mit dem tschechischen Staatspräsidenten Petr Pavel hat Ministerpräsident Markus Söder am Freitag im Rosenthal-Theater in Selb die Bayerischen-Tschechischen Freundschaftswochen eröffnet. Viele Ehrengäste kamen zu diesem Festakt. 12 Wochen lang wollen Bayern und Tschechien rund um Selb feiern und ihre Freundschaft vertiefen. In einem Programmflyer sind alle Aktivitäten zu...

Weiterlesen

Das grenzüberschreitende Begegnungsfest ist längst ein fester Termin im Sommer: Immer am ersten Donnerstag im August präsentieren sich Unternehmen, Institutionen, Kommunen, Vereine und Initiativen aus Oberfranken, der nördlichen Oberpfalz und dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet. In diesem Jahr findet die Sommerlounge mit Bühnenprogramm und abendlicher After-Work-Party im Rahmen der bayerisch-tschechischen Freundschaftswochen...

Weiterlesen

    Egal, ob Du hier lebst oder Du Deinen nächsten Urlaub planst – Mit der neuen App kannst Du Dich im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge orientieren, News aus den einzelnen Kommunen nachlesen oder Dich mit der lokalen Community vernetzen. Welche Möglichkeiten Dir die FichtelApp genau bietet, findest Du hier....

Weiterlesen

Pressemitteilung Fördergelder für Heimatprojekt im Fichtelgebirge Der Förderverein Fichtelgebirge e.V. hat in Kooperation mit den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel das Projekt „Digitales regionales Themenjahr – Stärkung der regionalen Identität“ ins Leben gerufen. Mit der Förderbescheidübergabe durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und Heimat am 20.05.2022 fiel der formelle Startschuss. Ziel des...

Weiterlesen

Liebe Mitglieder und Freunde des Fichtelgebirges, ein ereignisreiches, außergewöhnliches und für uns alle sehr herausforderndes Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Heute sagen wir seitens der gesamten Vorstandschaft DANKE für Ihr aktives Mitwirken, die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und alle gewährte Unterstützung für die Zukunftsentwicklung des Fichtelgebirges. Wir...

Weiterlesen

30.000 bunte Bauklötze! Einweihung einer neuen Attraktion der Jungen Kunstschule Fichtelgebirge. Am heutigen Samstag – im Rahmen der „Woche der der Nachbarn“ in Wunsiedel – konnte unser Förderverein zusammen mit Vertretern des Lions-Club Marktredwitz-Fichtelgebirge, der Stiftung der Sparkasse Hochfranken, der Unternehmen WUN Solar und WUN Elektro einen Spendenscheck in...

Weiterlesen

„Heimatkunde 4.0“  lädt herzlich zur nächsten Entdeckungstour am 10.09.2021 nach Brand i.d. Oberpfalz ein Und schon steht die zweite Tour von „Heimatkunde 4.0“ im Jahr 2021 vor der Tür. Am 10. September entdecken wir gemeinsam Brand i.d. Oberpfalz im Landkreis Tirschenreuth. An 11 Standorten gibt die Gemeinde Brand interessante...

Weiterlesen

Die Planungen für die „Kulturstadt Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021“ werden fortgesetzt.  Daher besteht auch weiterhin die Möglichkeit der Beteiligung mit einer eigener Veranstaltung Auch wenn die Sommerlounge in diesem Jahr nicht stattfindet, so werden die Planungen für ein umfangreiches Programm für „Kulturstadt Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021“ und dessen Highlight, die „Woche...

Weiterlesen

Seit 2014 veranstaltet der Förderverein Fichtelgebirge mit verschiedenen Partnerorganisationen und Kommunen an wechselnden Orten die Sommerlounge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest, Regionalpräsentation und After-Work-Party im Fichtelgebirge. In diesem Jahr war sie am 5. August als eines der Highlights im Rahmen des Programms „Kulturstadt Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021“ geplant. Nun fällt sie bereits im...

Weiterlesen

Am 5. August 2021 findet in der Kultur- und Energiestadt Wunsiedel die 8. Sommerlounge Fichtelgebirge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest und Highlight im Rahmen des Programms „Kulturstadt Bayern-Böhmen“ statt. Die Planungen sind trotz Lockdown am Laufen, unsere Hoffnung auf einen Sommer, der wieder grenzüberschreitende Begegnung und Kultur zulässt, ist groß. Wir...

Weiterlesen