Von den Tonkunstwerken eines musikalischen Riesens über anspruchsvollunterhaltsames Theater bis zu prominenten Gastauftritten – Das Kulturangebot in Brand setzt starke Zeichen. Im Mittelpunkt stehen die Theatergruppe Brand und die Musik Max Regers In Brand wurde beginnend in der Nachkriegszeit schon immer Theater gespielt. Im Saal des jetzt abbruchreifen „Goldenen...

Read more

Brand hat wie viele andere Dörfer in den vergangenen Jahrzehnten die negativen Auswirkungen eines tiefgreifenden Wandels zu spüren bekommen: Die typische Ortsmitte mit Kirche, Metzgerei, Bäckerei, Wirtshaus gibt es nicht mehr. Allerdings nehmen die Brander sehr aktiv an dem teil, was vor ihrer Haustür passiert. Das war bereits bei...

Read more

Auf welche Art wollen wir in Zukunft arbeiten? Während Home-Office viel, nicht selten sogar zu viel Flexibilität ermöglicht, um produktiv zu sein, ist ein fester Büro-Arbeitsplatz zwar allemal bindender, aber nicht mehr zeitgemäß. Dabei sind „Daheim oder im Büro arbeiten“ nicht die einzigen Alternativen. Das digitale Gründerzentrum „Einstein1“ in...

Read more

Klaus und Christian Pollok sind mit ihrem Unternehmen „Elektronik Service Pollok“ von Bad Berneck aus bundesweit erfolgreich Mit Strom, Licht und Bild kennen sich die Herren der Bad Bernecker Familie Pollok aus. Der Großvater betrieb eine der ersten Videotheken überhaupt, der Sohn ist Fachmann für „braune Ware“ (Fernseher und...

Read more

Vom Umgang mit historischer Substanz im Ortskern von Brand Wenn bei Architektur von Nachhaltigkeit die Rede ist, geht es oft um Energieeffizienz. Nachhaltigkeit hat allerdings auch damit zu tun, welchen Beitrag Gebäude zum Stadtbild und zum Erhalt des Ortskerns leisten. In Brand gibt es hierfür an exponierten Stellen sehr...

Read more

Das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum hat seine Qualitäten im Zuge einer umfangreichen Renovierung ausgebaut Bildung und Begegnung sind wesentliche Dimensionen in der Arbeit des Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrums Bad Alexandersbad (EBZ). Seit jeher dient das Haus unterschiedlichen Gästegruppen als Herberge, in der sie sich wohlfühlen können. Und das hat,...

Read more

Der Schreiner Robert Babutzka sorgt dafür, dass alte Hölzer eine zweite Heimat bekommen Die Hölzer im Lager von edictum haben ihre früheren Besitzer durch stürmische Zeiten begleitet. Sie erlebten den Bau und auch den Abriss von Gebäuden oder waren als Theaterboden „Bretter, die die Welt bedeuten“. Der Schreiner Robert...

Read more

Die Erlebnisregion Ochsenkopf baut ihre ganzjährigen Angebote aus. Ein geplantes Förderband am Wintersportzentrum Bleaml Alm ist auch für den Sommerbetrieb geeignet. Beim Langlauf- und Biathlonzentrum in Neubau soll ein Multifunktionsgebäude entstehen. Neben Umkleidemöglichkeiten sind auch Toiletten und Duschmöglichkeiten vorgesehen. Derzeit liegen dem Träger der Maßnahme, dem Zweckverband zur Förderung...

Read more

Im Interview erklärt der Landtagsabgeordnete Martin Schöffel (CSU), welche Stärken das Fichtelgebirge in Zeiten von Corona offenbart und was die Herausforderung für unsere Grundwerte bedeutet.  Welche Werte sind Ihnen in Zeiten der Corona-Krise als besonders wertvoll bewusst geworden? Martin Schöffel: Natürlich, welch unschätzbarer Wert es ist, gesund zu sein...

Read more

Liebe Mitglieder und Freunde des Fichtelgebirges, ein ereignisreiches, außergewöhnliches und für uns alle sehr herausforderndes Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Heute sagen wir seitens der gesamten Vorstandschaft DANKE für Ihr aktives Mitwirken, die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und alle gewährte Unterstützung für die Zukunftsentwicklung des Fichtelgebirges. Wir...

Read more