Liebe Mitglieder und Freunde des Fichtelgebirges, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und das Weihnachtsfest steht kurz bevor. Wir leben weiterhin in einer Zeit des Wandels und der Herausforderungen. Themen wie geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Unsicherheiten, der Klimawandel und gesellschaftliche Umbrüche prägen unseren Alltag. Diese Herausforderungen ernst...
Read moreEin Fest fürs Lesen. Die 4. Buchmesse im Fichtelgebirge Alle zwei Jahre im Oktober heißt es in Wunsiedel zwei Tage lang Lesenslust pur. Bei der Buchmesse Fichtelgebirge präsentieren Autoren, Verlage, Bibliotheken und Buchhändler die ganze Vielfalt der grenzüberschreitenden Literatur. Denn egal ob Fakten oder Fiktion, ob Lyrik oder Prosa,...
Read morePressemitteilung Fördergelder für Heimatprojekt im Fichtelgebirge Der Förderverein Fichtelgebirge e.V. hat in Kooperation mit den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel das Projekt „Digitales regionales Themenjahr – Stärkung der regionalen Identität“ ins Leben gerufen. Mit der Förderbescheidübergabe durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und Heimat am 20.05.2022 fiel der formelle Startschuss. Ziel des...
Read moreLisa Breckner, Inhaberin der Textilmanufaktur „annablume“ hat mit Michael Augustin im März 2020 das Café „6° cooler“ eröffnet. Hier gibt es mittags auch kleine Snacks. Nebenan kann man sich mit Wohnen- und Modetextilien aus Oberfranken eindecken. Lisa Breckner bekennt sich mit ihrer Textilmanufaktur und einem neuen Café konsequent zu...
Read moreEin neues Gütesiegel für regionale Lebensmittel mit Qualität: Die Dachmarke Bayreuther Land Die regionale Dachmarke Bayreuther Land ist eine gemeinsame Initiative von Landkreis und Stadt Bayreuth. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, heimische Erzeugnisse und ihre Hersteller erkennbar zu machen, um Produzenten und Verarbeiter aus der Region zu...
Read moreUnter den jungen Modemachern, die Wert auf Ökologie und Design legen, zählt bleed zu den Pionieren Als der gebürtige Hofer Michael Spitzbarth 2009 sein Unternehmen „bleed clothing“ gründete, gab es deutschlandweit nur eine Handvoll Anbieter für zeitgemäße Mode aus fairer und ökologischer Produktion. Während Mitbewerber Läden in Metropolen betrieben,...
Read more