Die aktuelle Ausgabe des Magazins „ZUKUNFT Fichtelgebirge“ steht unter dem Titelthema „Boom des Regionalen – Die Fichtel Ausgabe“.
Dr. Oliver van Essenberg
Chefredakteur „ZUKUNFT Fichtelgebirge“
und Mitglied des Fördervereins Fichtelgebirge e.V.
Die aktuelle Ausgabe ist seit Anfang August 2022 kostenfrei erhältlich und kann von jedem angefordert und eingesetzt werden.
Hier finden Sie die einzelnen Artikel aus dem Magazin zum Nachlesen
Beiträge/ View All
Liebevoll handgemachte Heimat
Lisa Breckner, Inhaberin der Textilmanufaktur „annablume“ hat mit Michael Augustin im März 2020 das Café „6°...
WeiterlesenNatürlich, echt, von hier
Ein neues Gütesiegel für regionale Lebensmittel mit Qualität: Die Dachmarke Bayreuther Land Die regionale Dachmarke Bayreuther...
Weiterlesenbleed: 100% Herzblut, 100% fair
Unter den jungen Modemachern, die Wert auf Ökologie und Design legen, zählt bleed zu den Pionieren...
Weiterlesen„Das Ganze im Blick“
Für den regional verwurzelten Unternehmer Michael Brucker greifen in einem kleinen Ort wie Brand Vereinsleben, Familie...
WeiterlesenFür jedes Kind ein Baum
Der Arbeitskreis Naturschutz wirkt in Brand in den gesamten Ort hinein, unter anderem mit einer Kinderobstwiese...
WeiterlesenMax Reger – der verlorene Sohn kehrt zurück
Max Reger ist ein Komponist, der den allermeisten dem Namen nach bekannt ist, musikalisch jedoch kaum....
WeiterlesenKultur wird im kleinen Brand großgeschrieben
Von den Tonkunstwerken eines musikalischen Riesens über anspruchsvollunterhaltsames Theater bis zu prominenten Gastauftritten – Das Kulturangebot...
WeiterlesenBrand – Auf zur neuen Mitte
Brand hat wie viele andere Dörfer in den vergangenen Jahrzehnten die negativen Auswirkungen eines tiefgreifenden Wandels...
WeiterlesenMehr Schwung durch Coworking
Auf welche Art wollen wir in Zukunft arbeiten? Während Home-Office viel, nicht selten sogar zu viel...
WeiterlesenIdeenreich in einem Nischenmarkt
Klaus und Christian Pollok sind mit ihrem Unternehmen „Elektronik Service Pollok“ von Bad Berneck aus bundesweit...
WeiterlesenBauen und Bewahren
Vom Umgang mit historischer Substanz im Ortskern von Brand Wenn bei Architektur von Nachhaltigkeit die Rede...
WeiterlesenFrischer Wind für einen Wohlfühlort
Das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum hat seine Qualitäten im Zuge einer umfangreichen Renovierung ausgebaut Bildung und...
WeiterlesenUnikate mit Geschichte
Der Schreiner Robert Babutzka sorgt dafür, dass alte Hölzer eine zweite Heimat bekommen Die Hölzer im...
WeiterlesenErneuerung für die Alm und das Bergwerk
Die Erlebnisregion Ochsenkopf baut ihre ganzjährigen Angebote aus. Ein geplantes Förderband am Wintersportzentrum Bleaml Alm ist...
WeiterlesenInterview mit Martin Schöffel: Werte der Heimat haben an Bedeutung gewonnen
Im Interview erklärt der Landtagsabgeordnete Martin Schöffel (CSU), welche Stärken das Fichtelgebirge in Zeiten von Corona...
WeiterlesenEnergieaustausch – sozial und regional
ENERGIEAUSTAUSCH – SOZIAL UND REGIONAL Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz unterstützt mit „Gemeindestrom“ gemeinnützige Projekte und übernimmt auch...
WeiterlesenPOST CORONA PROJEKT FICHTELGEBIRGE
Zwischen Bewahrung und Fortschritt POST CORONA PROJEKT FICHTELGEBIRGE Die Fichtelgebirgsmuseen legen ein digitales Archiv mit Dokumenten...
Weiterlesen