Seit 2014 veranstaltet der Förderverein Fichtelgebirge mit verschiedenen Partnerorganisationen und Kommunen an wechselnden Orten die Sommerlounge als grenzüberschreitendes Begegnungsfest, Regionalpräsentation und After-Work-Party im Fichtelgebirge. In diesem Jahr war sie am 5. August als eines der Highlights im Rahmen des Programms „Kulturstadt Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021“ geplant. Nun fällt sie bereits im zweiten Jahr in Folge als Großveranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer. 

Dazu Sybille Kießling, Vorsitzende des Fördervereins Fichtelgebirge: „Unter den gegebenen Unwägbarkeiten rund um den weiteren Verlauf der Corona Pandemie ist es trotz des zeitlich und räumlich entzerrten Konzeptes auch in diesem Jahr absehbar nicht möglich, die Sommerlounge in einem Rahmen durchzuführen, der den Erwartungen der Besucher und der Beteiligten rund um Begegnung, Information, Netzwerken und Genießen gerecht werden kann. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns aufgrund dessen in Abstimmung mit der Stadt Wunsiedel dazu entschieden, auch die diesjährige Sommerlounge für den 5. August 2021 bereits jetzt abzusagen. Wir hoffen auf das Verständnis der interessierten Aussteller und Besucher.
Die Stadt Wunsiedel prüft aber mit uns, dem Centrum Bavaria Bohemia und weiteren Partnerorganisationen, ob der eine oder andere Programmpunkt im Laufe der Sommermonate im Rahmen des Kulturstadt-Programms als Einzelveranstaltung geplant werden kann.“ Dazu werde es zu gegebener Zeit weitere Informationen geben.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Die Sommerlounge Fichtelgebirge soll baldmöglichst in die Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel zurückkehren.

Bürgermeister Nicolas Lahovnik: „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die bis hierher am Projekt „Sommerlounge Fichtelgebirge 2021“ mitgeplant haben. Ein tolles Programm rund um „Kultur und Energiezukunft“ ist ausgearbeitet und wartet auf seine Umsetzung im Jahr 2024. Wir appellieren aber auch an alle Beteiligten und Interessierten, in Zusammenarbeit mit der Stadt Wunsiedel und dem Centrum Bavaria Bohemia die aktuell noch bestehende Chance für die Planung von kleineren Veranstaltungen im Rahmen des Programms von Kulturstadt Bayern-Böhmen im laufenden Jahr zu nutzen. Auf diese Weise könnte der eine oder andere Programmpunkt trotzdem im Laufe dieses Sommers noch als Einzelveranstaltung umgesetzt werden. Wir freuen uns noch immer auf ein buntes Kultursommerprogramm in unserer Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel!“