am 6. August 2020 findet in Brand – und damit erstmals im Landkreis Tirschenreuth – die
8. Sommerlounge Fichtelgebirge statt.
Unser Förderverein Fichtelgebirge und die Gemeinde Brand laden zusammen mit starken Partnern ein zum grenzüberschreitenden Begegnungsfest mit Regionalpräsentation. Das „Schwebende Schlachthaus“ steht als Good-Practice-Projekt und Symbol für Revitalisierung und Ortsentwicklung mit gelebten Werten von Gemeinschaft und Kultur ebenso im Fokus wie auch das übergreifende Thema „Innovation und Nachhaltigkeit im Fichtelgebirge“.

Welche Möglichkeiten der Beteiligung bieten sich für interessierte Unternehmen, Institutionen, Vereine, Initiativen, Kommunen und Bürger? Darüber möchten wir Sie gerne informieren und uns mit Ihnen austauschen

am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 18:30 Uhr im Mehrzwecksaal Brand
(Max-Reger-Straße 22, 95682 Brand)

Gerne nehmen wir an diesem Abend auch Ihre Ideen für das diesjährige Veranstaltungskonzept auf. Die Sommerlounge lebt von der guten Zusammenarbeit aller Akteure! Wir bieten Ihnen eine grenzüberschreitende After-Work-Party mit einer erfolgreichen Mischung aus Regionalpräsentation, kurzen Gesprächsrunden, Rahmenprogramm und Schmankerln aus der Region. Nutzen Sie die Sommerlounge Fichtelgebirge zum Netzwerken, als Plattform für Ihr Projekt bzw. Ihre Innen- und Außenpräsentation im ganzen Fichtegebirge.

Wir rechnen auch in diesem Jahr mit weit mehr als 3.000 Gästen am 6. August 2020.

Zur optimalen organisatorischen Vorbereitung der Informationsveranstaltung bitten wir Sie, sich bis Freitag, 14.02.2020 unter sommerlounge@foerderverein-fichtelgebirge.de anzumelden.

Aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Fichtelgebirge – unserem „Freiraum für Macher“

Sybille Kießling                                               Wolfgang Doleschal
Vorsitzende                                                      Leiter Team Sommerlounge
Förderverein Fichtelgebirge e.V.                 Gemeinde Brand